Logo

Sie verlassen jetzt die Seite von Dr. Willmar Schwabe und werden auf die Seite der Unternehmensgruppe Schwabe geleitet.

Sie werden jetzt auf die Karriereseite der Schwabe-Gruppe Deutschland geleitet. Hier finden Sie Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei Dr. Willmar Schwabe.

Sie werden jetzt auf die Karriere-Seite der Schwabe-Gruppe und hier direkt zum gewählten Stellenangebot von Dr. Willmar Schwabe geleitet. Auf der Karriere-Seite der Schwabe-Gruppe finden Sie auch weitere Stellenangebote von Unternehmen, die zur Schwabe-Gruppe gehören.

Neurodermitishäufig, belastend und chronisch

Zum Thema

Neurodermitis, auch atopisches oder endogenes Ekzem genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, von der allein in Deutschland ca. 4 Mio. Menschen betroffen sind. Kinder und Jugendliche sind besonders häufig von Neurodermitis betroffen. Eine Studie hat ergeben, dass 13 % der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren an Neurodermitis erkrankt sind.

Neurodermitis kann zu einem starken Leidensdruck bei den Betroffenen führen.Viele empfinden ihre entzündete Haut als einen optischen Makel und ziehen sich zurück, was im Extremfall in soziale Isolation münden kann. Juckreiz und Schmerzen können den Schlaf beeinträchtigen, sodass die seelische Belastung zusätzlich durch Müdigkeit verstärkt wird.

Stress im Beruf oder private Belastungen können die Haut aus dem Gleichgewicht bringen. Zum Glück können heutzutage verschiedene Behandlungsformen den Betroffenen Linderung verschaffen.

 

Neurodermitis – wenn das Immunsystem überreagiert

Die Neurodermitis oder atopische Dermatitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Die Krankheit zählt zu den immunologischen Erkrankungen und verläuft bei vielen Patienten schubweise.

Die Betroffenen leiden unter Juckreiz, trockener, schuppiger und geröteter Haut. Es gibt Hinweise, dass Kinder mit Neurodermitis im späteren Leben ein erhöhtes Risiko für andere allergische Erkrankungen haben, z. B. Heuschnupfen oder Asthma bronchiale.

Ekzeme – die Haut rebelliert

Ekzeme sind ein Oberbegriff für entzündliche Hautreaktionen, wie die Neurodermitis. Sie können akut auftreten, verlaufen aber oft auch chronisch. Beim allergischen Kontaktekzem kommt es zu einer Überreaktion des Körpers auf Kontakt z. B. mit Schmuck, Kosmetik oder Farben.

Das toxische Kontaktekzem wird durch chemische Substanzen oder eine mechanische Überbeanspruchung der Haut ausgelöst. Daher ist beim Umgang mit Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln oder mechanischer Einwirkung durch Arbeiten mit Wolle, Sand oder Papier Vorsicht geboten, um Schädigungen der Haut zu vermeiden.

Ekzeme treten bevorzugt an bestimmten Stellen am Körper auf. Bei Kindern häufig an den Wangen oder an den Ellenbogen, bei Erwachsenen vor allem in Armbeugen und Kniekehlen oder an Hals und Füßen.

Während eines Schubs der Neurodermitis kommt es zu Ekzemen, die nässen und verschorfen können und jucken. Kratzen hilft leider nicht gegen den Juckreiz, sondern verstärkt ihn noch, weil die Haut zusätzlich gereizt wird.

Therapiemöglichkeiten

Die Barrierefunktion der Haut ist bei Neurodermitis gestört. Zum Schutz der Haut wird je nach Hautzustand eine unterstützende Basispflege mit fett- oder feuchtigkeitsspendenden Produkten empfohlen. Diese hat jedoch oft keine ausreichende antientzündliche Wirkung. Im akuten Schub ist die lokale Anwendung von Kortison-Präparaten nötig.

Deren Anwendung sollte jedoch nicht dauerhaft erfolgen, um Nebenwirkungen (z. B. Verdünnung der Haut) zu begrenzen. Inzwischen stehen dem Arzt neben Kortison auch andere entzündungshemmende und juckreizlindernde Wirkstoffe sowie nichtmedikamentöse Verfahren zur Behandlung der Neurodermitis zur Verfügung.

Dermaplant®

die natürliche Option

Dermaplant® ist eine natürliche Option bei entzündlichen Hauterkrankungen mit Juckreiz wie der Neurodermitis. Die Salbe ist kortisonfrei und enthält als Wirkstoff die Urtinktur des Mönchsköpfchens, die entzündungs- und juckreizhemmend wirkt. Zudem ist Dermaplant® gut verträglich und für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet, sogar zur Anwendung im Gesicht.

Erfahren Sie mehr über Dermaplant auf unseren Produktseiten.

Dermaplant®

Das Naturtalent auf einen Blick

  • wirkt entzündungshemmend – auch ohne Kortison
  • lindert den Juckreiz
  • sehr gut verträglich – auch bei Dauertherapie
  • auch im Gesicht anwendbar
  • für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Zum Thema

Informieren Sie sich über den Phyto-Experten Dr. Willmar Schwabe

Zum Thema Alles aus einer Hand

Alles aus einer Hand

Pflanzen sind das Ausgangsmaterial für alle unsere hochwertigen Arzneimittel. Erstklassige Anbaubedingungen und streng kontrollierte Bewirtschaftung auf Plantagen im In- und Ausland sind die Grundlage einer gleichbleibend hohen Qualität unserer Phytopharmaka. 

Zum Thema Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung

Dr. Willmar Schwabe ist ein weltweit führendes Unternehmen bei der Forschung und Entwicklung von pflanzlichen Arzneimittel. Wir investieren Jahr für Jahr über 35 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung von hochwirksamen und gut verträglichen Arzneimitteln - Tendenz steigend.

Zum Thema Familienunternehmen

Familienunternehmen

Über 4.000 Mitarbeitende, mehr als 900 Millionen Euro Umsatz, Weltmarktführer. Und trotzdem, die Schwabe-Gruppe ist ein Unternehmen, das zu 100 Prozent im Besitz der Familie ist und das heute in der fünften Generation von Olaf Schwabe geführt wird. Und das soll auch weiter so bleiben. Aus gutem Grund.