
Dr. Willmar Schwabe Phyto-Extrakt
Aktuelles aus der Arzneipflanzenforschung
Liebe Leserin, lieber Leser,
herzlich willkommen beim Phyto-Extrakt. Hier finden Sie praxisrelevante wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzen-Forschung „auf den Punkt“ kommentiert und mit Link zu den Originalpublikationen. Einzelne Beiträge können Sie mit Hilfe der Volltext- bzw. Stichwortsuche gezielt recherchieren. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.
Herzlichst Ihre
Dr. med. Astrid Albrecht
Redaktion Medical Affairs,
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Neue Metaanalyse: Ginkgo-Spezialextrakt ist sicher und wirksam bei leichter Demenz

Eine kürzlich veröffentlichte Meta-Analyse bestätigt, dass der Ginkgo biloba-Spezialextrakt EGb 761® eine sichere und wirksame Behandlung für Patienten mit leichter Demenz darstellt.
Silymarin + α-Liponsäure in Kombination mit mediterraner Diät hilfreich bei Fettleber

Die Anwendung von Silymarin + α-Liponsäure in Kombination mit einer mediterranen Diät verbesserte bei Patienten mit einer Fettlebererkrankung (Metabolic Dysfuntion-asssociated Steatotic Liver Disease, MASLD) die Leberfunktion ...
Curcuma lindert Schmerzen bei Gonarthrose

Ein niedrig dosierter, in Wasser dispergierbarer Curcuma-Extrakt (Curcuma longa L.) linderte Schmerzen, verbesserte den Funktionsstatus, erhöhte die Lebensqualität und minderte Entzündungen bei leichter bis mittelschwerer Kniearthrose.
Medizinischer Cannabis: Wirksamkeit und Sicherheit

Medizinischer Cannabis und cannabisbasierte Arzneimittel (CBMPs) sind eine therapeutische Option in der Behandlung von Patienten mit chronischen neuropathischen Schmerzen, Multipler Sklerose sowie in der Onkologie und Palliativmedizin.
Gehirne

Die neue Dauerausstellung „Gehirne“ im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt bietet die Möglichkeit, das menschliche Gehirn sowohl aus der Perspektive der Wissenschaft als auch aus der Perspektive der Kunst zu erleben.
Therapeutisches Potential des Pelargonium sidoides-Extrakts

Der Pelargonium sidoides-Extrakt EPs® 7630 besitzt ein bemerkenswertes anti-infektiöses Potential.
Arzneilavendelöl: Therapieoption für psychisch belastete Patienten

Ängste und Depressionen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen weltweit und nehmen weiter zu.
Wacholderbeeren bei Dysmenorrhoe

Wacholderbeeren (Juniperus communis L.) linderten die Beschwerden bei primärer Dysmenorrhoe und verbesserten die Lebensqualität vergleichbar wie Mefenaminsäure (NSAR).
Capsaicin-Pflaster bei Chemotherapie-induzierter peripherer Neuropathie (CIPN)

Hochdosiertes Capsaicin-Pflaster lindert bei wiederholter Anwendung nachhaltig die Symptome und verbessert die Lebensqualität von Brustkrebspatientinnen mit Chemotherapie-induzierter Neuropathie (CIPN).
Im Phyto-Extrakt-Newsletter erfahren Sie praxisrelevante, wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzenforschung – für Sie „auf den Punkt“ kommentiert und mit einem Link zur Originalpublikation. Melden Sie sich am besten noch heute kostenlos an und erfahren Sie in unserem monatlich erscheinenden Newsletter die neuesten Informationen. Nutzen Sie zur Anmeldung ganz einfach das nebenstehende Formular und bestätigen Sie die E-Mail, die Ihnen anschließend an Ihr Postfach gesendet wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Newsletter!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die zur Anmeldung des Newsletters ausgefüllt werden müssen.
Hinweise zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie unserer
Haben Sie Fragen zum Schwabe-Phyto-Extrakt?