Berlin, Oktober 2014
Die enge schulmedizinische Sicht auf Wirkungen von Arzneimitteln reichen für eine umfassende, ganzheitliche Therapie oft nicht aus, so das Ergebnis eines Gutachtens des renommierten Placeboforschers Professor Manfred Schedlowski vom Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie, Essen.
Er ging der Frage nach, inwieweit das, was allgemein Placebo-Effekt genannt wird, positiv ist und positiv beim Heilprozess genutzt werden kann.
Sein Fazit:
Placebo-Antworten sind weder unspezifisch, noch additiv, sondern steuerbar und interaktiv. Sie sollten zur pharmakologischen Wirkung des Arzneimittels hinzuorchestriert. und gezielt eingesetzt werden.
Pressemitteilungen
Charts des Vortrags von Prof. Schedlowski
- Wirkstoff "Apotheker"
- Individuelles Selbst
- Soziales Selbst
- Expertengespräche mit Politikern
- Placebo Antworten
- Trend Selbstoptimierer
- Daten zum Naturheilmittelmarkt
- Debattengipfel Naturmedizin
Pressekontakt
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Dr. Uta Wanner
Willmar-Schwabe-Str. 4
76227 Karlsruhe
Telefon: (0721) 4005-215
Uta.Wanner(at)schwabe-group.com