Berlin, 5. April 2017
Prof. Dr. David Matusiewicz, Institut für Gesundheit & Soziales (ifgs) der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Essen, ging in der ersten verhaltensökonomischen Apothekenstudie der Frage nach, ob andere Interventionen, neben der klassischen Beratung, die Therapietreue verbessern. Eine Frage, die so, unter realen Bedingungen, noch nie untersucht wurde.
Er sagt:
"Das Thema der Verhaltensinterventionen stellt eine der größten und ergiebigsten Forschungsfelder in der Gesundheitswelt zur Verbesserung der Therapieergebnisse dar."
Patronat
Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apotheker Verbandes e.V.
Charts des Vortrags von Prof. Dr. David Matusiewicz
- Wirkstoff "Apotheker"
- Individuelles Selbst
- Soziales Selbst
- Expertengespräche mit Politikern
- Placebo Antworten
- Trend Selbstoptimierer
- Daten zum Naturheilmittelmarkt
- Debattengipfel Naturmedizin
Pressekontakt
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Dr. Uta Wanner
Willmar-Schwabe-Str. 4
76227 Karlsruhe
Telefon: (0721) 4005-215
Uta.Wanner(at)schwabe-group.com