Logo

Sie verlassen jetzt die Seite von Dr. Willmar Schwabe und werden auf die Seite der Unternehmensgruppe Schwabe geleitet.

Sie werden jetzt auf die Karriereseite der Schwabe-Gruppe Deutschland geleitet. Hier finden Sie Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei Dr. Willmar Schwabe.

Sie werden jetzt auf die Karriere-Seite der Schwabe-Gruppe und hier direkt zum gewählten Stellenangebot von Dr. Willmar Schwabe geleitet. Auf der Karriere-Seite der Schwabe-Gruppe finden Sie auch weitere Stellenangebote von Unternehmen, die zur Schwabe-Gruppe gehören.

Pressemitteilungen

Der konstruktive Dialog mit Ihnen als Pressevertretern ist uns wichtig. Wir stehen Ihnen für individuelle Artikel oder Interviews gerne zur Verfügung. Melden Sie sich einfach bei unserem Pressekontakt. 

Zudem bieten wir Ihnen Nachrichten aus dem Unternehmen in Form von Pressemitteilungen an. Registrieren Sie sich und erhalten Sie Pressemitteilungen immer direkt per Mail.

 

 

Aktuelle Information zu Tierversuchen

Karlsruhe, 5.12.2019

Tierversuche sind während der Entwicklung von Arzneistoffen und Arzneimitteln grundsätzlich gesetzlich vorgeschrieben. Die zuständige Bundesoberbehörde (das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte - BfArM) fordert entsprechende Versuchsergebnisse, bevor eine Zulassung als Arzneimittel erteilt wird. Das bedeutet, dass jedes in der Bundesrepublik erhältliche Arzneimittel vor der Anwendung am Menschen zunächst an Tieren getestet werden muss.

Dies kann dann entfallen, wenn die Daten bereits durch vorhergehende Versuche ausreichend bekannt und z. B. publiziert sind.

Anders als beispielsweise in der Kosmetikindustrie ist ein vollständiges Ausweichen auf andere Methoden (z. B. Zellkulturmodelle) derzeit aus rechtlichen Gründen noch nicht möglich. Die medizinischen Fragestellungen sind auch typischerweise andere, als die lediglich auf die Verträglichkeit auf der Haut beschränkten Tests bei Kosmetika.

In allen Bereichen unserer Forschung, in denen es dennoch möglich ist, wenden wir anerkannte Alternativ-Verfahren zum Ersatz der Tierversuche an wie z. B. Zellkulturen, Testung an Hühnereimembranen und isolierten Zellbestandteilen.

Einige Versuche müssen jedoch an Tieren durchgeführt werden, und wie oben bereits dargelegt, schreibt uns die Zulassungsbehörde dies so vor (im Übrigen auch jedem anderen forschenden pharmazeutischen Unternehmen in Europa).

Diese noch erforderlichen Versuche führen wir an Ratten, Mäusen und Meerschweinchen durch. Da wir schwerpunktmäßig im ZNS-Bereich (ZNS=Zentrales Nervensystem) forschen, sind hier vor allem reine Verhaltenstests zu nennen, bei denen die Tiere den jeweiligen Pflanzenextrakt über das Futter aufnehmen und im Anschluss daran das Verhalten und eine eventuelle Veränderung desselben untersucht wird. Es leuchtet ein, dass dies im Säugerorganismus untersucht werden muss und z. B. eine Zellkultur diese komplexen Vorgänge und ein Verhalten nicht abbilden kann.

Die Forschung in der Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe steht im Einklang mit sämtlichen gesetzlichen Regularien (z. B. Tierschutzgesetz) und Leitlinien; dies wird durch die Landesbehörden kontinuierlich überwacht.

Pressekontakt

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Dr. Uta Wanner
Willmar-Schwabe-Str. 4
76227 Karlsruhe
Telefon: (0721) 4005-215
Uta.Wanner(at)schwabe-group.com

Informieren Sie sich über den Phyto-Experten Dr. Willmar Schwabe

Zum Thema Alles aus einer Hand

Alles aus einer Hand

Pflanzen sind das Ausgangsmaterial für alle unsere hochwertigen Arzneimittel. Erstklassige Anbaubedingungen und streng kontrollierte Bewirtschaftung auf Plantagen im In- und Ausland sind die Grundlage einer gleichbleibend hohen Qualität unserer Phytopharmaka. 

Zum Thema Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung

Dr. Willmar Schwabe ist ein weltweit führendes Unternehmen bei der Forschung und Entwicklung von pflanzlichen Arzneimittel. Wir investieren Jahr für Jahr über 35 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung von hochwirksamen und gut verträglichen Arzneimitteln - Tendenz steigend.

Zum Thema Familienunternehmen

Familienunternehmen

Über 4.000 Mitarbeitende, mehr als 900 Millionen Euro Umsatz, Weltmarktführer. Und trotzdem, die Schwabe-Gruppe ist ein Unternehmen, das zu 100 Prozent im Besitz der Familie ist und das heute in der fünften Generation von Olaf Schwabe geführt wird. Und das soll auch weiter so bleiben. Aus gutem Grund.