Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers. Und unsere Haut ist der erste Kontaktpunkt zu unserer Umwelt. Sie ist damit ständig Belastungen ausgesetzt. Präparate von Hametum® helfen der Haut.
Das pflanzliche Arzneimittel Hametum® Wund- und Heilsalbe hemmt Juckreiz und Entzündungen und stillt kleinere Blutungen. Hametum® Wund- und Heilsalbe fördert zudem die Wundheilung – und das seit über 140 Jahren!
Hametum® – die Anwendungsgebiete
Hametum®-Präparate werden bei Hämorrhoidalleiden, bei der Behandlung leichter Hautverletzungen und Entzündungen der Haut und der Schleimhäute eingesetzt. Zudem besteht mit dem Kosmetikum Hametum® Medizinische Hautpflege die Möglichkeit, trockene, besonders empfindliche und stark beanspruchte Haut auf natürliche Weise zu pflegen.
Die pflanzlichen Arzneimittel von Hametum® wirken dabei mit den heilungsfördernden Wirkstoffen der Virginischen Zaubernuss
(Hamamelis virginiana). In aufwendigen Verfahren werden aus der Heilpflanze die wertvollen Inhaltsstoffe extrahiert bzw. destilliert und produktspezifisch eingesetzt.
Hametum® Hämorrhoidensalbe und Hämorrhoidenzäpfchen
Jeder hat sie. Jeder braucht sie. Trotzdem, man spricht nicht gerne über Hämorrhoiden. Und schon gar nicht, wenn sie Probleme bereiten, wie Juckreiz, Brennen, Nässen oder kleinere Blutungen.
Hametum® Hämorrhoidensalbe für den Tag und Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht wirken bei der Behandlung erster Hämorrhoidalbeschwerden. Die pflanzlichen Arzneimittel mit hochwertigem Destillat aus Hamamelisblättern und -zweigen bzw. einem speziellen Auszug aus Hamamelisblättern lindern die Beschwerden und unterstützen den Heilungsprozess kleinerer Wunden.
Hametum® Wund- und Heilsalbe
Reife Haut ist meist trockener und dünner und damit auch verletzlicher. Darum ist es wichtig, dass die Haut bei der Wundheilung besonders gut unterstützt wird.
Durch die Verbindung von pflanzlichem Wirkstoff und reichhaltiger, verträglicher Salbengrundlage wirkt Hametum® besonders effektiv. Denn der pflanzliche Wirkstoff Hamamelisdestillat hemmt Entzündungen, lindert so den Juckreiz und stillt kleinere Blutungen. Außerdem versorgt die reichhaltige Salbengrundlage die Haut mit Feuchtigkeit und Fett und unterstützt so die Barrierefunktion der Haut.
Hametum® Medizinische Hautpflege
Trockene oder gereizte Haut kann viele Ursachen haben. Bereits häufiges Händewaschen kann die Haut stark belasten.
Hametum® Medizinische Hautpflege ist eine Hautcreme, die das beruhigende Hamamelidestillat mit einer intensiv feuchtigkeitsspendenden Cremegrundlage kombiniert. Hametum® Medizinische Hautpflege fördert die Erholung der Haut, und der Wassergehalt der oberen Hautschicht nimmt zu. Die Haut wird dadurch geschmeidiger und glatter.
Hametum® wirkt pflanzlich
Die pflanzlichen Hametum®-Arzneimittel wirken mit der Kraft der Virginischen Zaubernuss. In aufwendigen Extraktions- und Destillationsverfahren werden aus den Blättern und Zweigen der Heilpflanze die Wirkstoffe für die Hametum®-Arzneimittel gewonnen.
Die Virginische Zaubernuss wird als Heilpflanze aufgrund ihrer entzündungshemmenden und heilungsfördernden Eigenschaften schon seit Jahrhunderten geschätzt. Die Pflanze ist in Nordamerika beheimatet und wurde bereits von dem indigenen Stamm der Cherokee verwendet.
Hametum® – Heilung seit über 140 Jahren
Vor über 140 Jahren hat Dr. Willmar Schwabe in seiner Leipziger Apotheke erstmals den Hametum® Extrakt eingeführt. Der Extrakt förderte, genau wie die Wund- und Heilsalbe, die Wundheilung und wurde in flüssiger Darreichungsform angeboten. 1878 folgte mit der bekannten Hametum® Wund- und Heilsalbe ein zweites Präparat.
Durch ständige Forschungs- und Entwicklungsleistungen konnten die medizinischen Möglichkeiten der Virginischen Zaubernuss weiter entschlüsselt und Anwendungsgebiete spezialisiert werden.
Heute umfasst die Produktfamilie von Hametum® eine Auswahl von Präparaten, die auf natürliche Weise die Heilungsprozesse der Haut und der Schleimhäute unterstützen und bei Hämorrhoidalleiden helfen.