Logo

Sie verlassen jetzt die Seite von Dr. Willmar Schwabe und werden auf die Seite der Unternehmensgruppe Schwabe geleitet.

Sie werden jetzt auf die Karriereseite der Schwabe-Gruppe Deutschland geleitet. Hier finden Sie Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei Dr. Willmar Schwabe.

Sie werden jetzt auf die Karriere-Seite der Schwabe-Gruppe und hier direkt zum gewählten Stellenangebot von Dr. Willmar Schwabe geleitet. Auf der Karriere-Seite der Schwabe-Gruppe finden Sie auch weitere Stellenangebote von Unternehmen, die zur Schwabe-Gruppe gehören.

LavendelArzneipflanze des Jahres 2020

Bereits unsere Vorfahren nutzten ihr vielfältiges Wissen über die Wirkung der Pflanzen. Genau dies ist von jeher auch unser Antrieb: Das Unternehmen Dr. Willmar Schwabe setzt seit inzwischen über 150 Jahren auf wertvolle Wirkstoffe aus der Natur.

Pflanzliche Arzneimittel aus unserem Hause verbinden historisches Know-how mit medizinischen Innovationen der Neuzeit. Der beste Beweis ist eine aktuelle Auszeichnung.

Auszeichnung zur Arzneipflanze des Jahres 2020 – der Lavendel

Zum Thema

Dieser Titel wird seit Jahren von einem interdisziplinären Studienkreis der Universität Würzburg vergeben. Im Jahr 2020 wurde der Echte Lavendel zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Aus gutem Grund! Denn Lavendel beweist schon seit Jahrhunderten eine stolze Erfolgsbilanz als Heilpflanze.

Insbesondere der Echte Lavendel oder auch Arzneilavendel (botanisch Lavandula angustifolia) findet bis heute im Bereich der Pflanzenheilkunde Anwendung.

Lavendel – eine Jahrtausende alte Erfolgsgeschichte

Bereits in vorchristlicher Zeit schätzten die Römer den Lavendel dank seines Duftes und seiner heilsamen Wirkung. So setzte man wohltuenden Bädern gerne Lavendel zu. „Lavare“ heißt im Lateinischen so viel wie „reinigen, waschen“. Im Mittelalter erfuhr diese Pflanze im Bereich der Klostermedizin weitere Bedeutung.

So wusste beispielsweise die bekannte Hildegard von Bingen um die antiseptische und beruhigende Wirkung. Im 17. Jahrhundert galt die Parfümierung mit Lavendel sogar als Geheimrezept vor einer Ansteckung mit der gefürchteten Pest – so gesehen der Grundstein für die Aromatherapie, in der Lavendelöl nach wie vor zu den meist eingesetzten ätherischen Substanzen zählt.

Zum Thema

Lasea® – Dr. Willmar Schwabe vertraut auf Lavendel

Zum Thema

Als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Pflanzenheilkunde wissen auch wir um den Wert des Echten Lavendels. So enthält das pflanzliche Produkt Lasea® das spezielle und hochkonzentrierte Arzneilavendelöl Silexan® und hilft gegen innere Unruhe, Angstgefühle und daraus resultierende Schlafstörungen. Lasea® bringt den natürlichen Reizfilter des Nervensystems zurück ins Gleichgewicht und führt in der Folge zu einem erholsamen Schlaf. Wirksamkeit und Verträglichkeit wurden in zahlreichen klinischen Studien gezeigt.*

Zugegeben – wir sind stolz, dass der Echte Lavendel dank der Kür zur „Arzneipflanze des Jahres 2020“ eine schon lange gebührende Ehrung erfährt. Denn auch wir setzen aus Überzeugung auf seine Wirkung. Auf Basis Jahrhunderte alten Wissens haben wir erstmalig ein Arzneimittel zur oralen Anwendung von Lavendelöl in Deutschland entwickelt, das bis heute seine pharmazeutische Bedeutung überzeugend beweist.

 

* Kasper, S: Pharmakon 2016; 4 (4): 365-372

Informieren Sie sich über den Phyto-Experten Dr. Willmar Schwabe

Zum Thema Der pflanzliche Ruhestifter

Der pflanzliche Ruhestifter

Lasea® ist ein zugelassenes pflanzliches Arzneimittel, dessen Wirkstoff das spezielle Arzneilavendelöl Silexan® in einem aufwendigen Verfahren aus hochwertigem Arzneilavendel (Lavandula angustifolia) gewonnen wird.

Zum Thema Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung

Dr. Willmar Schwabe ist ein weltweit führendes Unternehmen bei der Forschung und Entwicklung von pflanzlichen Arzneimittel. Wir investieren Jahr für Jahr über 35 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung von hochwirksamen und gut verträglichen Arzneimitteln - Tendenz steigend.

Zum Thema Familienunternehmen

Familienunternehmen

3.600 Mitarbeiter, 900 Millionen Euro Umsatz, Weltmarktführer. Und trotzdem, die Schwabe-Gruppe ist ein Unternehmen, das zu 100 Prozent im Besitz der Familie ist und das heute in der fünften Generation von Olaf Schwabe geführt wird. Und das soll auch weiter so bleiben. Aus gutem Grund.