Venoplant® retard S ist ein wirksames pflanzliches Arzneimittel und gut verträglich – obwohl Aescin, der Hauptwirkstoff im Rosskastaniensamen-Trockenextrakt, in hoher Konzentration die Magenschleimhaut reizen kann. Um dem entgegenzuwirken ist Venoplant® retard S ein sogenanntes Retard-Arzneimittel. Bei dieser magenfreundlichen Verabreichungsform ist der Wirkstoff in einer besonderen Tablette mit verzögerter Wirkstofffreisetzung eingeschlossen. Diese setzt den überwiegenden Teil des Aescins erst im Dünndarm frei, der Magen wird geschont.
Venoplant® retard S ist in der Regel gut verträglich. Wie bei allen Arzneimitteln können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz und allergische Reaktionen auftreten.
Trotz der guten Verträglichkeit von Venoplant® retard S sollten Sie folgendes beachten:
- Venoplant® retard S darf nicht eingenommen werden, wenn Sie eine bekannte Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe von Rosskastaniensamen haben.
- Venoplant® retard S soll in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da Erfahrungen bei Schwangeren nicht ausreichend dokumentiert sind.
- Da nicht bekannt ist, in welchem Ausmaß die Wirkstoffe in die Muttermilch übergehen, sollten stillende Mütter Venoplant® retard S vorsichtshalber nicht einnehmen.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind für Venoplant® retard S bisher keine bekannt.