Eine junge Frau sitzt auf einer Wiese an einen Baum gelehnt und schaut auf ihren Laptop. den sie auf dem Schoß hat

Dr. Willmar Schwabe Phyto-Extrakt

Aktuelles aus der Arzneipflanzenforschung

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen beim Phyto-Extrakt. Hier finden Sie praxisrelevante wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzen-Forschung „auf den Punkt“ kommentiert und mit Link zu den Originalpublikationen. Einzelne Beiträge können Sie mit Hilfe der Volltext- bzw. Stichwortsuche gezielt recherchieren. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.

Herzlichst Ihre

Dr. med. Astrid Albrecht
Redaktion Medical Affairs,
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe

Georg Rossmy 2022-12-20

Leichte kognitive Beeinträchtigung – Entscheidungshilfen für die altersmedizinische Praxis

Detail-Ansicht Ginkgo-Blätter

Für Menschen mit einer leichten kognitiven Störung (mild cognitive impairment, MCI) sind Früherkennung und Aufklärung zum Risiko für eine Demenzentwicklung von hoher Bedeutung.

Johanniskraut Georg Rossmy 2022-12-20

Johanniskraut-Extrakt vergleichbar wirksam wie SSRIs

Detail-Ansicht einer Johanniskraut-Blüte

Die mit chemisch-synthetischen Antidepressiva vergleichbare Wirksamkeit von Johanniskraut-Extrakt bei leichten bis mittelschweren Depressionen wurde in einer aktuellen Meta-Analyse erneut bestätigt.

Sägepalme Georg Rossmy 2022-12-20

BPH: Tamsulosin + Sabal wirksam wie Tamsulosin + 5-ARI bei besserer Verträglichkeit

Detail-Ansicht eines Sabal-Blattes

Bei vergleichbarer Wirksamkeit ist die Kombination von Tamsulosin (TAM) und Sabal-Extrakt (Hexan-Extrakt) besser verträglich als die Kombination von Tamsulosin mit einem 5-α-Reduktasehemmer (5-ARI).

Ginseng Georg Rossmy 2022-12-20

Ginseng bei krankheitsbedingter Fatigue

Detail-Ansicht von Ginseng-Wurzeln

Die Einnahme von Ginseng-Präparaten verbesserte bei Patienten mit krankheitsbedingtem Ermüdungszustand (Fatigue) die Symptomatik signifikant.

Ingwer Georg Rossmy 2022-12-20

Ingwer gegen Begleiterscheinungen der Chemotherapie

Detail-Ansicht von Ingwer-Blüten

Ingwer kann Chemotherapie-bedingte Beschwerden wie akut und verzögert einsetzende Übelkeit und Erbrechen (Chemotherapy-induced nausea and vomiting, CINV) bei Brustkrebspatientinnen lindern; dies bei guter Anwendungssicherheit.

Georg Rossmy 2022-12-20

Horizont erweitern

Aufsicht auf ein Tablet mit einer Website zu einer Reihe auf YouTube, dass eine Junge Frau in den Händen hält

Ungewöhnliche Formate wie die vom Frankfurter Städel Museum und der Max-Planck-Gesellschaft gemeinsam entwickelten Gastkommentar-Reihe ermöglichen uns den eigenen Horizont zu erweitern.

Pelargonium Georg Rossmy 2022-11-23

Pelargonium sidoides lässt Husten schneller abklingen

Detail-Ansicht von Pellargonium-Blüten

Pelargonium sidoides-Extrakt EPs® 7630 reduziert bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit akuter Bronchitis (AB) die Hustenintensität und führt zu einem früheren Abklingen des Hustens.

Lavendel Georg Rossmy 2022-11-23

Arzneilavendelöl löst Ängste und bessert die Lebensqualität

Detail-Ansicht eines Lavendelfeldes

Das spezielle Arzneilavendelöl Silexan® hat eine signifikante und klinisch relevante anxiolytische Wirksamkeit, welche die Lebensqualität bessert – dies bei guter Verträglichkeit.

Psyllium Georg Rossmy 2022-11-23

Flohsamenschalen bei chronischer Obstipation

Detail-Ansicht von Psyllium-Blüten

Patienten mit chronischer Obstipation profitieren von Ballaststoffen, insbesondere von Flohsamenschalen (Psyllium), in Tagesdosen > 10 g und bei einem Verzehr von mindestens 4 Wochen Dauer.

Nie wieder etwas verpassen:
Mit dem Phyto-Extrakt-Newsletter

Im Phyto-Extrakt-Newsletter erfahren Sie praxisrelevante, wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzenforschung – für Sie „auf den Punkt“ kommentiert und mit einem Link zur Originalpublikation. Melden Sie sich am besten noch heute kostenlos an und erfahren Sie in unserem monatlich erscheinenden Newsletter die neuesten Informationen. Nutzen Sie zur Anmeldung ganz einfach das nebenstehende Formular und bestätigen Sie die E-Mail, die Ihnen anschließend an Ihr Postfach gesendet wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Newsletter!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die zur Anmeldung des Newsletters ausgefüllt werden müssen.

Hinweise zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie unserer Datenschutzseite entnehmen.

Haben Sie Fragen zum Schwabe-Phyto-Extrakt?  Kontaktieren Sie uns!