Eine junge Frau sitzt auf einer Wiese an einen Baum gelehnt und schaut auf ihren Laptop. den sie auf dem Schoß hat

Dr. Willmar Schwabe Phyto-Extrakt

Aktuelles aus der Arzneipflanzenforschung

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen beim Phyto-Extrakt. Hier finden Sie praxisrelevante wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzen-Forschung „auf den Punkt“ kommentiert und mit Link zu den Originalpublikationen. Einzelne Beiträge können Sie mit Hilfe der Volltext- bzw. Stichwortsuche gezielt recherchieren. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.

Herzlichst Ihre

Dr. med. Astrid Albrecht
Redaktion Medical Affairs,
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe

Curcuma Georg Rossmy 2022-11-23

Curcuma bei arthrotischen Gelenkbeschwerden

Detail-Ansicht von Curcuma-Blüten

Curcuma longa-Extrakt und Curcumin, der aktive Wirkstoff, können den Schweregrad der Entzündung und das Schmerzempfinden bei Patienten mit verschiedenen rheumatischen Erkrankungen verbessern – dies bei guter Anwendungssicherheit.

Hamamelis Georg Rossmy 2022-11-23

Hamamelis virginiana hemmt Entzündungsprozesse der atopischen Dermatitis

Detail-Ansicht von Hamamelis-Blüten

Neue Modelluntersuchungen bieten eine rationale Erklärung für die Wirksamkeit topischer Hamamelis virginiana-Zubereitungen bei entzündlichen Hauterkrankungen mit Juckreiz und beeinträchtigter Hautbarriere, wie z. B. atopischer Dermatitis (atopisches Ekzem).

Georg Rossmy 2022-11-23

Pflanzenmedizin: Was wir von Tieren lernen können

Elefantenherde

Prof. Michael Huffmann, Primate Research Institute, Kyoto University, Inuyama, Japan, beobachtet seit drei Jahrzehnten Wildtiere auf der ganzen Welt dabei, wie sie bestimmte Pflanzen zur Vorbeugung und Linderung von Krankheitsbeschwerden nutzen.

Ginkgo Georg Rossmy 2022-10-25

Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® verbessert zentral-vestibuläre Schwindel-Symptomatik

Detail-Ansicht von Ginkgoblättern

Der Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® linderte bei Patienten mit ischämischen Läsionen im zentralen vestibulären System, die gleichzeitig ein Vestibular- und Gleichgewichtstraining absolvierten, den Schwindel signifikant im Vergleich zu Placebo.

Knoblauch Georg Rossmy 2022-10-25

Knoblauch bei diabetischer Retinopathie

Detail-Ansicht von Knoblauch-Knollen

Knoblauch-Zubereitungen könnten bei Patienten mit diabetischer Retinopathie eine ergänzende Therapieoption sein.

Leinsamen Georg Rossmy 2022-10-25

Leinsamen bei Dyslipidämie

Detail-Ansicht eines Leinsamen-Feldes

Leinsamen haben einen positiven Einfluss bei Lipidstoffwechselstörungen unterschiedlichen Schweregrades. Auf die Endothelfunktion zeigten sich lediglich Hinweise auf geringe Effekte.

Ginseng Georg Rossmy 2022-10-25

Ginseng – Option bei Stoffwechselkrankheiten?

Detail-Ansicht von Ginseng-Beeren

Panax ginseng könnte aufgrund seiner positiven Effekte auf den Lipidstoffwechsel, erhöhten Blutzucker und Blutdruck eine ergänzende Therapieoption zur Beeinflussung bei Vorliegen von Stoffwechselkrankheiten sein.

Rosenwurz Georg Rossmy 2022-10-25

Rosenwurz von A - Z

Detail-Ansicht von Rhodiola-Blüten

Zubereitungen aus Rosenwurz, Rhodiola rosea L., besitzen stressschützende Eigenschaften und können zur Linderung verschiedener Aspekte stressbedingter Erkrankungen eingesetzt werden.

Georg Rossmy 2022-10-25

Werde Pate

Eine Schülergruppe aus Malawi mit ihren Abschlusszeugnissen

Malawi im südlichen Afrika gelegen, bietet vielfältige Naturschätze. So weist der beeindruckende, rund 20 % des Landes einnehmende, Malawisee weltweit den höchsten Artenreichtum an Süßwasserfischen auf.

Nie wieder etwas verpassen:
Mit dem Phyto-Extrakt-Newsletter

Im Phyto-Extrakt-Newsletter erfahren Sie praxisrelevante, wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzenforschung – für Sie „auf den Punkt“ kommentiert und mit einem Link zur Originalpublikation. Melden Sie sich am besten noch heute kostenlos an und erfahren Sie in unserem monatlich erscheinenden Newsletter die neuesten Informationen. Nutzen Sie zur Anmeldung ganz einfach das nebenstehende Formular und bestätigen Sie die E-Mail, die Ihnen anschließend an Ihr Postfach gesendet wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Newsletter!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die zur Anmeldung des Newsletters ausgefüllt werden müssen.

Hinweise zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie unserer Datenschutzseite entnehmen.

Haben Sie Fragen zum Schwabe-Phyto-Extrakt?  Kontaktieren Sie uns!