
Dr. Willmar Schwabe Phyto-Extrakt
Aktuelles aus der Arzneipflanzenforschung
Liebe Leserin, lieber Leser,
herzlich willkommen beim Phyto-Extrakt. Hier finden Sie praxisrelevante wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzen-Forschung „auf den Punkt“ kommentiert und mit Link zu den Originalpublikationen. Einzelne Beiträge können Sie mit Hilfe der Volltext- bzw. Stichwortsuche gezielt recherchieren. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.
Herzlichst Ihre
Dr. med. Astrid Albrecht
Redaktion Medical Affairs,
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Kein Einfluss des Ginkgo-Spezialextrakts EGb 761® auf die Wirkung von Rivaroxaban

Die einmalige und wiederholte Einnahme des Ginkgo-Spezialextrakts EGb 761® beeinflusst weder die Plasmakonzentrationen von Rivaroxaban noch die Anti-Faktor Xa-Aktivität bei gesunden Probanden.
Pfefferminzöl / Kümmelöl bessert funktionelle Dyspepsie auch bei längerer Anwendung

Eine Pfefferminzöl-Kümmelöl-Kombination (Menthacarin®) ist bei Patienten mit funktioneller Dyspepsie (FD) auch bei langfristiger Einnahme (1 Jahr) gut und nachhaltig wirksam.
Phytotherapie bei Männern mit LUTS – 10 Jahres Daten

Nahezu die Hälfte (46 %) der Patienten mit leichten bis mittelschweren Beschwerden des unteren Harntrakts (LUTS)*, die zunächst mit Phytopharmaka (meist Sabal-Mono- oder Kombinations-Präparate mit Sabal und Urtica) behandelt wurden, benötigten nach zehn Jahren ...
Curcuma lindert Gonarthrose-Schmerzen

Curcuma-Zubereitungen zeigen eine ähnliche Schmerzlinderung wie eine konventionelle medikamentöse Therapie mit NSAR mit weniger unerwünschten Begleiteffekten.
Anwendungsspektrum von Melissa officinalis L.

Die Übersichtsarbeit eines internationalen Autorenteams stellt die aktuelle Datenlage zu Melisse, botanisch Melissa officinalis L. vor.
Gesundheit von Kopf bis Fuß

In der neuen Ausstellung „Gesundheit“ des Deutschen Museums in München steht der Mensch im Mittelpunkt.
Arzneilavendelöl beruhigt und lindert auch Beeinträchtigungen im Arbeits- und Familienleben

Das spezielle Arzneilavendelöl Silexan® verbessert durch Linderung von innerer Unruhe und ängstlicher Verstimmungen auch das hierdurch beeinträchtigte Arbeits-, Sozial- und Familienleben der Betroffenen.
Rhodiola rosea-Extrakt wirkt im Stressmodell neuroprotektiv

Rhodiola rosea-Extrakt WS® 1375 schützte in Modelluntersuchungen Nervenzellen vor Schädigung durch Kortikosteroid-induzierten Stress und verbesserte deren Lebensfähigkeit.
Eucalyptus – leichte Wirkung auf die Hustensymptomatik

Eucalyptus-haltige Produkte, die bei Atemwegserkrankungen, wie Infektionen der oberen Atemwege und Bronchitis, gegen Husten angewendet werden, sind anwendungssicher.
Im Phyto-Extrakt-Newsletter erfahren Sie praxisrelevante, wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzenforschung – für Sie „auf den Punkt“ kommentiert und mit einem Link zur Originalpublikation. Melden Sie sich am besten noch heute kostenlos an und erfahren Sie in unserem monatlich erscheinenden Newsletter die neuesten Informationen. Nutzen Sie zur Anmeldung ganz einfach das nebenstehende Formular und bestätigen Sie die E-Mail, die Ihnen anschließend an Ihr Postfach gesendet wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Newsletter!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die zur Anmeldung des Newsletters ausgefüllt werden müssen.
Hinweise zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie unserer
Haben Sie Fragen zum Schwabe-Phyto-Extrakt?