Eine junge Frau sitzt auf einer Wiese an einen Baum gelehnt und schaut auf ihren Laptop. den sie auf dem Schoß hat

Dr. Willmar Schwabe Phyto-Extrakt

Aktuelles aus der Arzneipflanzenforschung

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen beim Phyto-Extrakt. Hier finden Sie praxisrelevante wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzen-Forschung „auf den Punkt“ kommentiert und mit Link zu den Originalpublikationen. Einzelne Beiträge können Sie mit Hilfe der Volltext- bzw. Stichwortsuche gezielt recherchieren. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.

Herzlichst Ihre

Dr. med. Astrid Albrecht
Redaktion Medical Affairs,
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe

Psyllium Georg Rossmy 2021-10-05

Flohsamenschalen: positive Effekte auf Fettstoffwechsel adipöser Jugendlicher

Detail-Ansicht von Flohsamen

Die regelmäßige Anwendung von Flohsamenschalen zeigte bei übergewichtigen Jugendlichen positive Effekte auf den Fettstoffwechsel.

Capsaicin Georg Rossmy 2021-10-05

Capsaicin zur Behandlung von Chemotherapie-induzierter Polyneuropathie

Detail-Ansicht von Capsicum-Schoten

Bei Chemotherapie-induzierter peripherer Neuropathie (CIPN) stellt die topische Therapie mit Capsaicin 8 %-Pflaster neben Lidocain-Pflaster (zweite Wahl) eine mögliche Therapieoption dar.

Georg Rossmy 2021-10-05

Menschsein

Aufsicht auf ein Laptop mit geöffneter Website des Archäologischen Museums Frankfurt, die sich eine junge Frau anschaut

Die interaktive Ausstellung „Menschsein – Die Anfänge unserer Kultur“ im Archäologischen Museum Frankfurt beleuchtet den Beginn der Entwicklung des Menschen in Afrika vor etwa 3,3 Millionen Jahren und die kulturellen Merkmale des Menschseins.

Ginkgo Georg Rossmy 2021-08-22

Präklinische Untersuchungen zeigen möglichen Einfluss des Proanthocyanidin-Gehalts in Ginkgo-Extrakten auf deren Wirksamkeit

Detail-Ansicht von Ginkgoblättern

Die im Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® enthaltenen Proanthocyanidine (PAC) tragen vermutlich zu dessen Wirksamkeit bei.

Lavendel Georg Rossmy 2021-08-22

Lavendelöl besserte bei Angststörungen somatische Symptome und den Schlaf

Detail-Ansicht von Lavendel-Blüten

Ein hochdosiertes Lavendelöl (Silexan®) wirkte bei Patienten mit Angststörungen nicht nur anxiolytisch, sondern besserte auch signifikant somatische Symptome, einschließlich Schlaflosigkeit und Schmerzen im Placebovergleich.

Mönchspfeffer Georg Rossmy 2021-08-22

Hyperprolaktinämie: Mönchspfeffer vergleichbar mit Bromocriptin

 Detail-Ansicht von Mönchspfeffer-Blüten

Mönchspfeffer (Vitex agnus castus) senkte erhöhte Prolaktinspiegel vergleichbar wie Bromocriptin (Dopamin D2-Agonist). In puncto Verträglichkeit war die Mönchspfeffer-Gabe von Vorteil.

Cranberry Georg Rossmy 2021-08-22

Akuter Harnwegsinfekt: Cranberry-Extrakt, nicht Cranberry-Saft

Detail-Ansicht von Cranberries

Die Evidenzgrundlage für oder gegen den Einsatz von Cranberry-Zubereitungen bei der Behandlung akuter, unkomplizierter Harnwegsinfekte wird derzeit als immer noch nicht ausreichend erachtet.

Kamille Georg Rossmy 2021-08-22

Kamille-Nasentropfen hilfreich bei chronischer Rhinosinusitis

Detail-Ansicht von Kamillenblüten

Die nasale Applikation von Kamille-Extrakt besserte bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis die Symptomatik und Lebensqualität.

Georg Rossmy 2021-08-22

Schwabe Phyto Innovation Challenge

Grafik zur Schwabe Phyto Innovation Challenge

Mit der Schwabe Phyto Innovation Challenge hat die Schwabe-Gruppe ein in der pflanzlichen Arzneimittelforschung einzigartiges Projekt gestartet ...

Nie wieder etwas verpassen:
Mit dem Phyto-Extrakt-Newsletter

Im Phyto-Extrakt-Newsletter erfahren Sie praxisrelevante, wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzenforschung – für Sie „auf den Punkt“ kommentiert und mit einem Link zur Originalpublikation. Melden Sie sich am besten noch heute kostenlos an und erfahren Sie in unserem monatlich erscheinenden Newsletter die neuesten Informationen. Nutzen Sie zur Anmeldung ganz einfach das nebenstehende Formular und bestätigen Sie die E-Mail, die Ihnen anschließend an Ihr Postfach gesendet wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Newsletter!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die zur Anmeldung des Newsletters ausgefüllt werden müssen.

Hinweise zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie unserer Datenschutzseite entnehmen.

Haben Sie Fragen zum Schwabe-Phyto-Extrakt?  Kontaktieren Sie uns!