Eine junge Frau sitzt auf einer Wiese an einen Baum gelehnt und schaut auf ihren Laptop. den sie auf dem Schoß hat

Dr. Willmar Schwabe Phyto-Extrakt

Aktuelles aus der Arzneipflanzenforschung

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen beim Phyto-Extrakt. Hier finden Sie praxisrelevante wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzen-Forschung „auf den Punkt“ kommentiert und mit Link zu den Originalpublikationen. Einzelne Beiträge können Sie mit Hilfe der Volltext- bzw. Stichwortsuche gezielt recherchieren. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.

Herzlichst Ihre

Dr. med. Astrid Albrecht
Redaktion Medical Affairs,
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe

Artischocke Georg Rossmy 2021-06-02

Artischocke bei erhöhtem Blutdruck?

Detail-Ansicht von Artischocken

Es gibt erste Hinweise, dass Artischocke-Zubereitungen bei Hypertonikern zu einer Abnahme systolischer und diastolischer RR-Werte führen könnten.

Georg Rossmy 2021-06-02

Besuch im Louvre

Aufsicht auf ein Tablet mit der Website des Louvre, dass eine junge Frau in den Händen hält

Zum ersten Mal ist auf der neuen Website des Louvre die gesamte Sammlung online verfügbar.

Ginkgo Georg Rossmy 2021-04-19

Ginkgo biloba: Auf das Herstellungsverfahren kommt es an!

Detail-Ansicht von Ginkgoblättern

Ginkgo biloba- Extrakte können sich je nach Herstellungsverfahren auch in puncto potenzieller Wechselwirkungen unterscheiden.

Sägepalme Georg Rossmy 2021-04-19

Sabal: Option bei chronischer Prostatitis/ Beckenschmerzsyndrom

Detail-Ansicht eines Sabal-Blattes

Ein Sägepalmenfrüchte-Extrakt ist laut einer kürzlich im World Journal of Urology publizierten Studie in der Behandlung von chronischer Prostatitis (CP) /chronischem Beckenschmerzsyndrom (CPPS) Placebo signifikant überlegen.

Mariendistel Georg Rossmy 2021-04-19

Silymarin: Effekte auf Glucose- und Lipidstoffwechsel

Detail-Ansicht von Mariendistel-Blüten

Eine langfristige Anwendung (> 3 Monate) von Mariendistel könnte bei Patienten mit Diabetes mellitus und Hyperlipidämie hilfreich sein.

Traubensilberkerze Georg Rossmy 2021-04-19

Traubensilberkerze: Balance halten in der Menopause

Detail-Ansicht von Traubensilberkerze-Blüten

Cimicifuga- bzw. Hormon (MHT)-Therapie besserten nach rund 12-monatiger Anwendung klimakterische Beschwerden in vergleichbarem Ausmaß.

Pfefferminze Georg Rossmy 2021-04-19

Pfefferminz-Extrakt adjuvant bei Chemotherapie

Detail-Ansicht von Pfefferminzblättern

Pfefferminz-Extrakt kann Chemotherapie-bedingte Übelkeit, Erbrechen und Anorexie bei Brustkrebspatientinnen lindern und zu einer verbesserten Lebensqualität der Patientinnen beitragen.

Georg Rossmy 2021-04-19

Lust auf einen Schlossbesuch?

Aufsicht auf ein Tablet mit geöffneter Website des virtuellen Museums-Angebots der Bayrischen Schlösserverwaltung, dass eine junge Frau in den Händen hält

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und flanieren Sie durch Schlösser und schöne Parkanlagen.

Lavendel Georg Rossmy 2021-03-13

Lavendelöl: keine Sedierung oder Einschränkung der Fahrtüchtigkeit

Detail-Ansicht von Lavendel-Blüten

Das Arzneilavendelöl Silexan® wirkt nicht sedierend, die Fahrtüchtigkeit bleibt unter der Anwendung erhalten.

Nie wieder etwas verpassen:
Mit dem Phyto-Extrakt-Newsletter

Im Phyto-Extrakt-Newsletter erfahren Sie praxisrelevante, wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzenforschung – für Sie „auf den Punkt“ kommentiert und mit einem Link zur Originalpublikation. Melden Sie sich am besten noch heute kostenlos an und erfahren Sie in unserem monatlich erscheinenden Newsletter die neuesten Informationen. Nutzen Sie zur Anmeldung ganz einfach das nebenstehende Formular und bestätigen Sie die E-Mail, die Ihnen anschließend an Ihr Postfach gesendet wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Newsletter!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die zur Anmeldung des Newsletters ausgefüllt werden müssen.

Hinweise zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie unserer Datenschutzseite entnehmen.

Haben Sie Fragen zum Schwabe-Phyto-Extrakt?  Kontaktieren Sie uns!