Eine junge Frau sitzt auf einer Wiese an einen Baum gelehnt und schaut auf ihren Laptop. den sie auf dem Schoß hat

Dr. Willmar Schwabe Phyto-Extrakt

Aktuelles aus der Arzneipflanzenforschung

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen beim Phyto-Extrakt. Hier finden Sie praxisrelevante wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzen-Forschung „auf den Punkt“ kommentiert und mit Link zu den Originalpublikationen. Einzelne Beiträge können Sie mit Hilfe der Volltext- bzw. Stichwortsuche gezielt recherchieren. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.

Herzlichst Ihre

Dr. med. Astrid Albrecht
Redaktion Medical Affairs,
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe

Pfefferminze Georg Rossmy 2021-01-22

Pfefferminzöl adjuvant gegen CINV

Detail-Ansicht von Pfefferminzblättern

Adjuvant zur Antiemetika-Therapie kann topisch appliziertes Pfefferminzöl zur Linderung von Chemotherapie-induzierter Nausea und Erbrechen (CINV) beitragen. 

Georg Rossmy 2021-01-22

RuhrKunstMuseen Alternativ

Aufsicht auf ein Laptop mit geöffneter Website des Netzwerks der RuhrKunstMuseen

Das Netzwerk der RuhrKunstMuseen bietet neue spannende digitale Angebote: z. B. den Podcast „RuhrKunstRadio“, Moderne Kunst im öffentlichen Raum rund um Duisburg, ...

Johanniskraut Georg Rossmy 2020-12-21

Johanniskraut: Geringeres Demenzrisiko bei Langzeitanwendung

Detail-Ansicht von Johanniskraut-Blüten

Die Langzeitbehandlung mit trizyklischen Antidepressiva, Johanniskraut-Extrakt (Hypericum perforatum) oder Escitalopram könnte das Risiko für das Auftreten einer Demenz mindern.

Ingwer Georg Rossmy 2020-12-21

PONV: Ingwer vergleichbar wirksam wie Metoclopramid

Detail-Ansicht von Ingwer-Wurzeln

Die präoperative Gabe von Ingwer reduzierte bei Kaiserschnitt unter Spinalanästhesie die postoperative Nausea und Erbrechen (PONV) vergleichbar wie Metoclopramid.

Georg Rossmy 2020-12-21

Phytokombination bei rheumatischen Erkrankungen

Bildkomposition aus Detailaufnahmen mehrerer Heilpflanzen

Die fixe Kombination STW1 aus Extrakten der Zitterpappel/Espe (Populus tremula), Esche (Fraxinus excelsior) und Goldrute (Solidago virgaurea) ist eine Option zur Behandlung leichter bis moderater Muskel- und Gelenkbeschwerden, ...

Ginseng Georg Rossmy 2020-12-21

Ginseng hilfreich bei Fatigue?

Detail-Ansicht von Ginseng-Früchten

Extrakte aus Panax ginseng können in der Fatigue-Behandlung bis zu einem gewissen Grad eine Rolle spielen.

Georg Rossmy 2020-12-21

Chronische Prostatitis/Beckenbodenschmerzsyndrom: eine therapeutische Herausforderung

Ein Mann von hinten der an einem See auf einem Holzsteg steht

Die Therapiemöglichkeiten bei chronischer Prostatitis (CP) / chronischem Beckenbodenschmerzsyndrom (CPPS) bleiben schwierig. 

Georg Rossmy 2020-12-21

Digital Concert Hall

Aufsicht auf ein Laptop mit geöffneter Website des Musikprogramms von arte.tv, auf dem eine Frau auf der Tastatur tippt

Sind Sie eher ein Jazz-, Klassik- oder Pop & Rock-Fan? Interessieren Sie sich für Weltmusik oder Barockklänge? 

Pelargonium Georg Rossmy 2020-11-15

Pelargonium-Extrakt versus Amoxicillin bei akuter bakterieller Rhinosinusitis

Detail-Ansicht von Pelargonium-Blüten

Pelargonium sidoides-Extrakt EPs® 7630 zeigte bei Patienten mit unkomplizierter akuter bakterieller Rhinosinusitis (ABRS) eine bessere klinische und antimikrobielle Wirksamkeit als Amoxicillin.

Nie wieder etwas verpassen:
Mit dem Phyto-Extrakt-Newsletter

Im Phyto-Extrakt-Newsletter erfahren Sie praxisrelevante, wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzenforschung – für Sie „auf den Punkt“ kommentiert und mit einem Link zur Originalpublikation. Melden Sie sich am besten noch heute kostenlos an und erfahren Sie in unserem monatlich erscheinenden Newsletter die neuesten Informationen. Nutzen Sie zur Anmeldung ganz einfach das nebenstehende Formular und bestätigen Sie die E-Mail, die Ihnen anschließend an Ihr Postfach gesendet wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Newsletter!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die zur Anmeldung des Newsletters ausgefüllt werden müssen.

Hinweise zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie unserer Datenschutzseite entnehmen.

Haben Sie Fragen zum Schwabe-Phyto-Extrakt?  Kontaktieren Sie uns!