Zur Schwabe-Gruppe gehören mehrere Unternehmen der Pharma- und Gesundheitsbranche. Bei der Schwabe-Gruppe sind über 4.000 Mitarbeitende beschäftigt, der Umsatz liegt bei rund 900 Millionen Euro. Und trotzdem, die Schwabe-Gruppe ist ein Familienunternehmen, das zu 100 Prozent im Besitz der Familie ist und das in der fünften Generation von Olaf Schwabe geführt wird. Und das soll auch weiter so bleiben. Aus gutem Grund.
Als ein Unternehmen, das im Besitz der Familie ist, sind wir nicht von Aktionären oder Quartalszahlen getrieben. Wir können langfristig planen und unabhängig handeln. Natürlich wollen auch wir wachsen und die Gewinne sollen steigen, trotzdem fühlen wir uns moralischen Werten verpflichtet: Verlässlichkeit, Verbindlichkeit oder Transparenz sind Tugenden unserer Unternehmenskultur, die zu einem vertrauens- und respektvollen Miteinander führen. Die Unternehmenskultur führt auch zu einer Verbundenheit zum langjährigen Standort in Karlsruhe.
Eine Familie im Unternehmen
Als Familienbetrieb sind wir stark daran interessiert, die zu großen Teilen selbst ausgebildeten Mitarbeitenden zu entwickeln und langfristig mit ihnen zusammenzuarbeiten, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Unsere Kolleginnen und Kollegen können auf ein Umfeld vertrauen, das sie über zahleiche Maßnahmen privat entlastet.
Viele unserer Mitarbeiter/-innen sind seit Jahrzehnten im Unternehmen - manche Kollegen/-innen kennen sich ein halbes Leben lang. Man hilft sich, steht füreinander ein und vertraut einander.
Der Begriff Familienunternehmen bezieht sich bei Schwabe also nicht nur auf die Familie, die das Unternehmen 1866 gegründet hat. Alle Kollegen/-innen gehören zur Familie der Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG.
2019 hat das Magazin Focus Business die besten Arbeitgeber Deutschlands vorgestellt. Die Schwabe-Gruppe Deutschland erzielte bei den Unternehmen bis 2000 Mitarbeiter in den Branchen Chemie und Pharma den besten Wert, was zur Aufnahme in die Kategorie der Unternehmen mit der Auszeichnung „Top nationaler Arbeitgeber 2019“ geführt hat.