Arzneimittel aus den Laboratorien von Schwabe werden in randomisierten, kontrollierten, doppelblinden klinischen Studien untersucht, um die klinische Wirksamkeit und Sicherheit bei der Einnahme durch den Menschen zu beurteilen.
Diese Studien werden in gleicher Weise angelegt und durchgeführt, wie bei synthetischen Arzneimitteln, basierend auf den aktuellen internationalen und nationalen Richtlinien. Dabei dienen hochmoderne statistische Analysen der Objektivierbarkeit der Ergebnisse.
Über 800 Arzneimittelzulassungen
Klinische Studien auf solch hohem Qualitätsniveau sind ein kostenintensiver Faktor. Ein sehr großer Teil unseres Forschungsetats fließt in die klinische Forschung.
Die intensive klinische Forschung durch Schwabe auf dem Gebiet der pflanzlichen Arzneimittel hat wesentlich zur Akzeptanz der wissenschaftlich begründeten Pflanzenheilkunde in der medizinischen Fachwelt beigetragen.
Die Ergebnisse dieser klinischen Untersuchungen werden in international anerkannten, wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht und sind Grundlage für über 800 Arzneimittelzulassungen durch Schwabe weltweit.
Die Arzneimittelüberwachung sorgt außerdem dafür, dass moderne Methoden zur Überwachung von Sicherheitsprofilen von pflanzlichen Arzneimitteln wesentlich zu einer sicheren Anwendung von Schwabe-Produkten beitragen.