Vitango® enthält den Extrakt aus der Rosenwurz: Rhodiola rosea-Extrakt WS® 1375. Das pflanzliche Arzneimittel hilft, Stress besser zu bewältigen: Vitango® spendet wieder Energie und reduziert stressbedingte Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Damit ist auf natürliche Weise wieder eine Leistungssteigerung möglich, gleichzeitig werden Aufmerksamkeit und Konzentration gestärkt.
Der Duft der Rosenwurz
Der Name „Rosenwurz“ beruht auf dem intensiven Duft nach Rosen, den ihre Wurzel verströmt, wenn sie geschnitten oder gerieben wird. Ursprünglich stammt Rhodiola rosea aus Nordeuropa und Asien. Sie gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Diese Pflanzen sind in der Lage, in ihren Blättern viel Wasser zu speichern. Dadurch können sie auch in sehr trockenen Lagen überleben.
Rosenwurz ist äußerst robust. Die Arzneipflanze trotzt selbst dem rauen Klima in der Arktis und im Hochgebirge. In den skandinavischen Ländern, Russland und China wächst Rhodiola rosea auf kargen und sandigen Böden. Sie gedeiht auch jenseits der Baumgrenze in 2.500 Metern Höhe. Dabei zeigt die Rosenwurz eine enorme Widerstandsfähigkeit. Strenge Winter machen ihr nichts aus. Auch lange Dürreperioden erträgt sie problemlos und blüht sogar. Eine große Leistung der kleinen Pflanze: Rhodiola rosea wird nur maximal 35 Zentimeter hoch. Urlauber in Schweden oder Finnland haben besonders gute Chancen, dem Dickblattgewächs mit den gelben und roten Blüten zu begegnen.
In China hoch begehrt: die "Goldene Wurzel"
Die Rosenwurz wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze geschätzt. Grund dafür sind ihre stärkenden Eigenschaften: So haben die Menschen bemerkt, dass ein Verzehr der Wurzeln von Rhodiola rosea hilft, lange Wanderungen besser durchzuhalten - auch bei knapper Nahrung und schlechtem Wetter. Rosenwurz wurde bereits in der Antike und von den Wikingern angewendet. Im Mittelalter beauftragten chinesische Kaiser große Expeditionen, um die begehrte „Goldene Wurzel“ zu beschaffen. In jüngerer Zeit wurden Rosenwurz-Extrakte unter anderem russischen Kosmonauten verabreicht, damit sie den extremen Stress im All besser bewältigen.
Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften zählt Rosenwurz zu den sogenannten adaptogenen Heilkräutern. Als Adaptogene werden pflanzliche Wirkstoffe bezeichnet, die bei Stress die Anpassungsfähigkeit des Körpers erhöhen. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA nennt vier Pflanzen, denen adaptogene Effekte zugeschrieben werden: Rosenwurz, Ginseng, Taigawurzel und chinesisches Spaltkörbchen. Mehr über die adaptogene Wirkung erfahren Sie hier.
Vitango® wird als traditionelles Arzneimittel zur Linderung von Stress-Symptomen wie Müdigkeits- und Schwächegefühl angewendet.
Extrakt WS® 1375 mit definiertem Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen
Vitango® enthält den hochwertigen Rhodiola-Extrakt WS® 1375. Rhodiola-Wurzeln müssen mindestens vier Jahre wachsen, bis ihre Wurzeln den gewünschten Gehalt an Wirkstoffen aufweisen. In der Rhodiola-Wurzel steckt eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe.
Die bewährte Wirkung bei stressbedingten Symptomen wird vor allem den Rosavinen zugeschrieben. Der Rhodiola-Extrakt WS® 1375 zeichnet sich durch einen gleichbleibend hohen Gehalt von mindestens drei Prozent Rosavine aus.
Vitango®: Natürlicher Energiegeber bei Stress
Chronischer Stress macht müde. Volle Konzentration fällt dann schwer, die Leistungsfähigkeit geht zurück. Hier hilft Vitango® mit dem Wirkstoff aus Rosenwurz (Rhodiola-Extrakt WS® 1375). Der Rosenwurz-Extrakt hilft bei anhaltendem Stress zweifach: Er spendet wieder neue Energie und lindert Stress-Symptome.
Für Rhodiola-Extrakte konnte in Laborexperimenten ein 2-facher Wirkmechanismus gezeigt werden. Sie verbessern den Energiestoffwechsel. Die Bildung des wichtigsten Energielieferanten in den Zellen, des ATP (Adenosintriphosphat), wird erhöht und sie normalisieren die in stressigen Phasen erhöhte Ausschüttung von Stresshormonen.*
Auf den Punkt gebracht:
Vitango® hilft gegen stressbedingte Müdigkeit und Erschöpfung, erhöht dadurch wieder die Leistungsfähigkeit. Anspannung und Reizbarkeit in stressigen Situationen lassen nach, man behält mehr Selbstkontrolle und einen klaren Kopf.
* Eckert A., Adaptogene am Beispiel von Rhodiola-rosea-Extrakt, Phytotherapiekongress 2019, Abstract PV04, Z Phytother 2019, 40, S1-S44, Anghelescu I-G., Edwards D., Seifritz E., Kasper S., Stress management and the role of Rhodiola rosea: a review. Int J Psychiatry Clin Pract 2018
Wem hilft Vitango®?
Sechs von zehn Erwachsenen in Deutschland fühlen sich gestresst.* Dauerhaft kann Stress Beschwerden verursachen. Treten stressbedingt anhaltend belastende Symptome wie Müdigkeits- und Schwächegefühl auf, kann Vitango® helfen. Beispielsweise können dann folgende Personen davon profitieren:
- Studenten, die im Prüfungsstress stehen
- Beim Bewerbungsstress – nicht nur als Berufsanfänger
- Bei Stress im Beruf, z.B. durch hohen Leistungsdruck
- Bei Stress durch Doppel- oder Mehrfachbelastungen, z.B. durch Arbeit und Familie
* Entspann dich, Deutschland. TK-Stressstudie 2016
Vitango® ist einfach einzunehmen und gut verträglich
Die übliche Dosis für Erwachsene ab 18 Jahren beträgt morgens und mittags jeweils 1 Filmtablette. Da das Arzneimittel Energie spendet, soll es nicht am späten Nachmittag oder Abend angewendet werden. Die Filmtabletten werden unzerkaut mit Wasser geschluckt. Die Einnahme sollte etwa 30 Minuten vor den Mahlzeiten erfolgen.
Vitango® ist gut verträglich, glutenfrei und laktosefrei. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.