Curcuma longa L. bzw. Curcumin wirksam bei Gonarthrose
2024-06-10
Curcuma-Zubereitungen und das aus der Gelbwurz (Curcuma longa L) isolierte Curcumin sind sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderen gegen Gonarthrose-Beschwerden eingesetzten Arzneimitteln (NSAR, Chondroprotektiva) wirksam und gut verträglich.
In die Bayes'sche Netzwerk-Meta-Analyse (NMA)* wurden randomisierte kontrollierte Studien (RCT) aus den Datenbanken PubMed, Embase und der Cochrane Library bis einschließlich April 2023 einbezogen. Die Analyse umfasste 23 Studien aus 7 Ländern mit 2175 Patienten mit Gonarthrose und 6 verschiedenen Interventionen. Eingesetzt wurden viele verschiedene Curcuma-Zubereitungen, die Curcuminoide enthalten, oder isolierte Curcuminoide in einem breiten Dosisbereich (80 - 2000 mg Tagedosis) vs. Placebo, chondroprotektive Arzneistoffe oder NSAR. Die Dauer der Studien betrug 4 Wochen bis 4 Monate. Die methodische Qualität der 23 RCTs war akzeptabel, für die überwiegende Mehrheit der Studien wurde nur ein geringes Risiko eines Bias gesehen.
Ergebnisse der Netzwerkanalyse: Curcumin verringerte den Schmerz im Vergleich zu Placebo auf der visuellen Analogskala (mittlerer Unterschied [MD] = -1,63, 95 % CI: -2,91 bis -0,45) und den WOMAC**-Gesamtscore (MD = -18,85, 95 % CI: -29,53 bis -8,76) signifikant. Im Vergleich zu Placebo wurde eine Notfallmedikation unter Curcumin (OR = 0,17, 95% CI: 0,08 bis 0,36), Curcumin + NSAR (OR = 0,01, 95% CI: 0,00 bis 0,13) und NSAR alleine (OR = 0,11, 95% CI: 0,02 bis 0,47) seltener benötigt. Das Risiko für unerwünschte Ereignisse war unter Curcumin alleine (OR = 0,51, 95 % CI: 0,25 bis 0,94) und Curcumin + NSAR (OR = 0,23, 95 % CI: 0,06 bis 0,9) im Vergleich zu NSAR geringer.
Die Autoren folgern, dass durch Curcumin die Wirksamkeit einer Kombinationstherapie verbessert und das Risiko von Nebenwirkungen verringert werden kann. In diese Analyse wurden allerdings zahlreiche sehr unterschiedliche Zubereitungen aus Curcuma eingeschlossen. Eine Aussage zu einzelnen Zubereitungen lässt sich daraus nicht ableiten.
* Bayes'sche Netzwerk-Meta-Analyse = statistische Methode, welche dazu dient, die Wirksamkeit von Interventionen oder Behandlung indirekt zu vergleichen.
** WOMAC®-Score = Western Ontario and McMaster Universities Arthritis Index, Fragebogen zur Bewertung von Beschwerden bei Gonarthrose und Hüftgelenksarthrose.
Unsere aktuellen Ausgaben

Spezielles Lavendelöl lindert leichte bis mittelschwere Depressionen
Das spezielle Lavendelöl Silexan® kann leichte bis mittelschwere Depressionen genauso gut lindern wie Sertralin (50 mg). Dies zeigte eine kürzlich von Wissenschaftlern u. a. aus München, Wien und Zürich publizierte ...

Pelargonium-Extrakt verkürzt Fehlzeiten in Ausbildung, Schule und Kinderbetreuung
2024-06-10
Silymarin zeigt positive Effekte bei Hepatitis-B-bedingter Leberzirrhose
2024-06-10
Märchenatlas
2024-06-10
Neue Metaanalyse: Ginkgo-Spezialextrakt ist sicher und wirksam bei leichter Demenz
2025-04-30