Weidenrinden-Extrakt hilft bei schmerzhaften Gelenkbeschwerden

2024-01-15
Detail-Ansicht von Weiderinde-Stücken

Extrakte aus der Weidenrinde (Salix) lindern Arthrose- und Arthritis-bedingte Schmerzen und verbessern das körperliche Wohlbefinden der Patienten; dies bei guter Verträglichkeit.

So lautet das Ergebnis einer aktuellen Metaanalyse eines Autorenteams aus Taiwan. 

In der Analyse wurden fünf Publikationen mit sechs randomisierten, kontrollierten Doppelblindstudien, davon eine im Cross-over-Design, mit insgesamt 329 Patienten berücksichtigt. Zwei in Deutschland durchgeführte Studien untersuchten die Wirksamkeit eines Weidenrinden-Extraktes (Monopräparat, entsprechend 240 mg Salicin/d, über 2 bzw. 6 Wochen) bei Patienten mit schmerzhafter Gon- oder Coxarthrose bzw. rheumatoider Arthritis. In drei weiteren Studien aus USA, UK und Kanada wurden Patienten mit unterschiedlichen Gelenkbeschwerden bzw. Schmerzzuständen, welche auf körperliche Belastungen zurückzuführen waren, mit Weidenrinden-Kombinationspräparaten über bis zu 8 Wochen behandelt. 

Die Bewertung der Wirksamkeit erfolgte anhand etablierter Skalen wie dem NRS*-Schmerzscore und dem Western Ontario and McMaster Universities Arthitis Index (WOMAC), einem validierten Fragebogen zur Selbsteinschätzung bei Arthrose sowie mit Visuellen Analogskalen. 

Ergebnisse: In der statistischen Auswertung der Daten ergab sich eine signifikant bessere Wirksamkeit des Weidenrinden-Extraktes im Vergleich zu Placebo bzw. der Kontrollmedikation hinsichtlich des Schmerzempfindens (Schmerzskalen) als auch der gesundheitsbezogenen Lebensqualität im dreidimensionalen WOMAC-Index. Kein signifikanter Unterschied bestand in der Häufigkeit des Auftretens von unerwünschten Ereignissen zwischen den Behandlungsgruppen. 

Die Autoren halten in der Zusammenfassung ihrer Analyse fest, dass aufgrund möglicher Verzerrungen, der kleinen Stichprobengrößen und der Inkonsistenzen in den eingeschlossenen Studien die Sicherheit und Evidenz der Ergebnisse noch unzureichend sei, weshalb weitere RCTs erforderlich seien, um die Ergebnisse zu überprüfen bzw. zu verifizieren. 

Anmerkung: In der Analyse wurden Monopräparate mit Kombinationspräparaten von unterschiedlicher Zusammensetzung und Qualität verglichen. In der EU sind Weidenrinden-Extrakte für die Anwendung bei Schmerzen im unteren Rückenbereich sowie bei leichten Gelenkschmerzen (traditionelle Anwendung) vom Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC) seit Jahren anerkannt.

*NRS = numerische Rating-Skala 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben