Pelargonium-Extrakt überlegen bei Halsschmerzen und Heiserkeit
2023-01-25
Pelargonium Extrakt EPs® 7630 reduziert Halsschmerzen und Heiserkeit bei akuten Atemwegsinfektionen effektiv und verkürzt die Genesungszeit.
Dieses Ergebnis erbrachte eine aktuelle Meta-Analyse. Die Auswertung umfasst Daten aus 7 randomisierten placebokontrollierten Doppelblindstudien mit 1.099 Patienten (Pelargonium-Extrakt EPs® 7630 n = 549; Placebo n = 550). Unter den Studienteilnehmern waren 267 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und 832 Erwachsene (≥ 18 Jahre). Die Patienten litten an einer akuten Tonsillopharyngitis bzw. an einer Erkältung (common cold). In der Meta-Analyse wurden die Veränderung der jeweiligen indikationsspezifischen Symptomwerte, das Ansprechen auf die Therapie und die Veränderung der krankheitsbezogenen Lebensqualität (QoL) bewertet.
Ergebnis: EPs® 7630 war Placebo im Hinblick auf die Besserung der Symptomatik als auch der kürzeren Zeit bis zur vollständigen Genesung von Halsschmerzen und Heiserkeit signifikant überlegen. So linderte EPs® 7630 bei Kindern mit akuter Tonsillopharyngitis die Halsschmerzen innerhalb von 4 Tagen signifikant stärker als Placebo (- 0,93 (95 % KI: [- 1,14; - 0,72], p<0,01)). Bei Erwachsenen mit Erkältung besserte EPs® 7630 die Halsschmerzen innerhalb der untersuchten 5 Tage im Vergleich zu Placebo signifikant, mit einem mittleren Unterschied von -0,24 (95 % KI: [- 0,38; - 0,11], p<0.01). Zusätzlich wurde bei Erwachsenen auch die Heiserkeit gegenüber Placebo signifikant gebessert (0,30 (95 % KI: [ 0,55; -0,04], p=0.02)).
Unsere aktuellen Ausgaben

Baldrian im Einsatz bei postoperativen Schlafstörungen
Baldrian spielt bei der Behandlung postoperativer Schlafstörungen eine wichtige Rolle. Insbesondere für Frauen, ältere und kränkere Patienten sowie Patienten mit längerem Krankenhausaufenthalt ist Baldrian in dieser Situation eine mögliche Therapieoption.

Teufelskralle hilft gegen medikamenteninduzierte Arthralgie
2023-01-25
Topisches Capsaicin wirksam bei diabetischer Neuropathie
2023-01-25
Leinsamen geeignet bei Prädiabetes und Diabetes mellitus Typ 2
2023-01-25
Komm ins Beet
2023-01-25