Ginkgo

Pflanzliche Evidenz bei Alzheimer: Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® im Fokus

2025-09-01
Detail-Ansicht von Ginkgo-Blättern

Während weltweit intensiv an neuen Ansätzen zur Behandlung altersbedingter kognitiver Störungen und Demenzerkrankungen geforscht wird, bleibt ein bewährtes pflanzliches Arzneimittel von anhaltendem wissenschaftlichen Interesse: der Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761®. Ein Review im Journal of Alzheimer‘s Disease beleuchtet die pharmakodynamischen Wirkmechanismen und die klinische Evidenz von EGb 761® bei Alzheimer umfassend. Hier ein Auszug der wichtigsten Ergebnisse:

Multimodaler Wirkansatz bei neurodegenerativen Erkrankungen

EGb 761® ist ein Pflanzenextrakt, dessen vielfältige Inhaltsstoffe synergistisch auf zentrale pathophysiologische Prozesse der Alzheimer-Erkrankung wirken. Die pharmakodynamischen Eigenschaften von EGb 761® wurden in präklinischen Studien untersucht und liefern eine plausible Grundlage für die in klinischen Studien beobachteten positiven Effekte:

  • Neurodegeneration: Förderung der Neuroplastizität durch Stimulation von Neuro- und Synaptogenese, Hemmung von β-Amyloid-Fibrillen und Plaques, Verringerung von p-Tau im Gehirn und Verbesserung der Neurotransmission.
  • Mitochondriale Dysfunktion: Reduktion von oxidativem Stress und Verbesserung der mitochondrialen Energieproduktion.
  • Neuroinflammation: Hemmung proinflammatorischer Zytokine und positive Effekte auf die Darmmikrobiota.
  • Zerebrale Durchblutung: Verbesserung der Mikrozirkulation und Blutviskosität, u. a. durch Stabilisierung der Erythrozytenmembranen und Schutz vor oxidativem Stress.

Zahlreiche klinische Studien belegen die Relevanz dieser Wirkansätze. So zeigte EGb 761® in randomisierten, placebokontrollierten Studien signifikante Vorteile gegenüber Placebo, sowohl hinsichtlich der kognitiven Leistung (z. B. Syndrom-Kurz-Test, SKT; Alzheimer's Disease Assessment Scale-Cognitive Subscale, ADAS-Cog), als auch bei der Alltagskompetenz (Activities of Daily Living, ADL) und der globalen klinischen Einschätzung (Clinical Global Impression, CGI).

Therapiesicherheit und evidenzbasierte Wirksamkeit

EGb 761® unterliegt strengen Qualitätsstandards und wird nach den Vorgaben des Europäischen Arzneibuchs hergestellt. EGb 761® zeichnet sich durch sein einzigartiges Wirkstoffprofil aus, das einen definierten Gehalt an Flavonoiden (22 - 27 %) und Terpenlactonen (5 - 7 %) aufweist. Die potenziell allergenen Ginkgolsäuren sind auf ein Minimum (max. 5 ppm) reduziert, welches ein wichtiges Sicherheitsmerkmal für die klinische Anwendung darstellt. Die Zusammensetzung von EGb 761® bestimmt in ihrer Gesamtheit die pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften – und damit letztlich die klinische Wirksamkeit und Sicherheit. EGb 761® ist der am besten untersuchte Ginkgo-Extrakt der Welt.

Fazit für die ärztliche Praxis

EGb 761® ist derzeit das einzige pflanzliche Arzneimittel, das eine evidenzbasierte Alternative zu den bisherigen Standardtherapeutika bei der Alzheimer-Demenz darstellt. EGb 761® ist der einzige Ginkgo-Extrakt, der in der S3-Leitlinie Demenzen bei leichter bis mittelschwerer Alzheimer- und vaskulärer Demenz empfohlen wird. Er überzeugt durch einen wissenschaftlich belegten multimodalen Wirkansatz und höchste Qualitätssicherheit.

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben