Podcast-Reihe “Kreativität und Innovation“

2025-09-01
Mann sitzt auf einem Sessel und hört über Kopfhörer einen Podcast auf seinem Laptop

Spannende Podcast-Reihe zur Psychologie der Kreativität

Was bedeutet es, kreativ und innovativ zu sein? Wie entstehen Ideen – und wie werden daraus neue Projekte? Antworten bietet eine spannende Podcast-Reihe zur Psychologie der Kreativität, präsentiert von der Universität der Künste Berlin im Rahmen des Studiengangs Leadership in digitaler Innovation“. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen sprechen in zwölf Folgen darüber, wie kreative Prozesse funktionieren und welche psychologischen Faktoren Kreativität fördern oder hemmen können.

Die Episoden mit Titeln wie Der Mythos der kreativen Persönlichkeit“, “Affekt und Kreativität brauchen keine Lila-Wolken-LauneThe Dark Side of Creativity” oder „Den Heureka!-Moment erschaffen“ geben praxisnahe Einblicke und Anregungen, um kreative Potentiale im eigenen Umfeld zu entfalten. Hören Sie rein und lassen sich inspirieren.

Mehr dazu erfahren

Unsere aktuellen Ausgaben